Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (9. September 2012, 16:59)
Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Das Turboloch ist dafür da, um dem Gegner kurzzeitig falsche Hoffnungen zu machen
schwarz, schwarz, gelb - mit ein paar tausend Pferdchen
Wohnort: Rhein-Main
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Frankfurt
Beruf: für Häuser neue Bewohner suchen
Hobbys: Kurven und Kehren immer schön quer !
Bitte ein Platz bis morgen reservieren, muss gucken ob mir mein Rock Industrie BH noch passen...
Spass beiseite.... wären eigentlich schon am Sonntag in den Alpen zum Pässe brutzeln und jetzt müssen wir schau was wir wie verschieben können. Meine Frau möchte sehr gerndabei sein.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Frankfurt
Beruf: für Häuser neue Bewohner suchen
Hobbys: Kurven und Kehren immer schön quer !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boxsterbirdy« (10. September 2012, 20:58)
Hallo Andy,
ich finde den Preis für ein Sicherheitstraining zu hoch. Ein "normales" Tages-Training kostet um die 100,- Euro, zum Beispiel beim ADAC. Bei Berufsgenossenschaften zahlt die Firma ca 20 Euro Zuzahlung und die Genossenschaft zahlt den Rest und der Teilnehmer zahlt gar nix. Was wird denn da also angeboten was das Geld wert ist? 200,- € habe ich zuletzt für Drift-Training mit Profi-Instruktoren inkl. Catering bezahlt, das ist aber schon was anderes als Sicherheitstraining...![]()
ps: ich frage nicht ohne Grund... es gäbe Interessentinnen... aber nicht für den Preis.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (11. September 2012, 06:52)
Soderle , mein Weib ist dabei!
Und den ganzen Tag alleinehoffe Du kümmerst dich um ordentliche Driftwinkel
und großzügige Auslaufzonen
![]()
Das hört sich doch gut an.
Zahlungsmodernitäten bitte an jemanden vom PZ Hofheim oder nach dem Event
an des PZ überweisen, ich gehe davon aus dass Sie euch auch eine Rechnung nach
der Veranstaltung stellen. Eigentlich ist sowas auch bei der Steuer abzugsfähig !
Grüße Andy
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Das ist mit der Aussage, dass das Catering 30,- € wert sein soll, doch nicht beantwortet, oder? Also erklär doch bitte falls möglich den Unterschied zwischen "Bahn-Card" (ADAC) und Porsche fahren (PZ). Was doppelt soviel kostet sollte doch auch doppelt soviel bieten? Und lass das Catering bei der Argumentation mal aussen vor oder erkläre warum's das wert ist. Nix für ungut, Deine Bemühungen in allen Ehren, Du machst die Preise ja nicht.Was wird denn da also angeboten was das Geld wert ist?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (12. September 2012, 05:55)
warum ein PZ teurer als sonstwer
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Bist Du denn von allen guten Geistern verlassen?!?Ausserdem geht es um Eure Frauen - Ihr (soll eigentlich heissen Helge) fragt doch auch nicht beim Diamantring oder beim 3-wöchigen Luxus-Wellness Urlaub mit privatem Coach für die Problemzone (wo immer die auch sei) für Eure Gattinnen was es kostet
![]()