Sie sind nicht angemeldet.

Ghostofpain

unregistriert

101

Mittwoch, 1. April 2015, 19:40

997 gt3 mk2 gg 996 turbo wäre schon von vornherein bissi komisch. Kai ist noch dazu der bessere Fahrer. Ich halte mich an 996 GT3s.
Der Kai ist eher was für dich Thomas. Mit einem tune vom Frank sollte das aber klappen. :thumbsup:

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

102

Donnerstag, 2. April 2015, 14:06

Der Kai ist eher was für dich Thomas.

:13: Also das wäre doch sehr vermessen, egal mit welchem Auto. Selbst wenn wir beide den gleichen Turbo oder Sauger fahren würden, wäre Kai sicher schneller. Erfahrung kommt von erfahren und da zählen Runden mehr als PS.
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

racetrack4you

PC Member

Beiträge: 63

Wohnort: Gründau

Beruf: Instruktor

Hobbys: Kart/Laufen/Klettern/Radfahren/Schwimmen

  • Nachricht senden

103

Donnerstag, 2. April 2015, 15:33

Die Diskussion finde ich toll :HuHU:
Wer ein wenig von Autos, Sportwagen etc. versteht sollte wissen das mit mehr Drehmoment und mehr Leistung bei gleicher Strecke und ähnlichem Fahrzeug, natürlich der gleiche Fahrer in beiden Boliden mit dem Fahrzeug was mehr Leistung hat auch schneller ist.
W o ist hier eigentlich das Problem?
Wenn hier mit einem Sauger mit 420 PS und 400 Nm gefahren wird wird es ein Turbo mit 420 PS und 500 Nm schwer haben.

Und im Weg stehen den schnellen immer die langsamen, das geht mir mit meinem Speedy auch so.
Auf der NOS ist es noch schlimmer da stehen fast alle im weg rum.

LG

Helmut
mit motorsportlichen Grüßen
Eric & Helmut

Racetrack4you ermöglicht Euch das Fahren auf bekannten Rennstrecken mit dem eigenen Auto.
http://www.racetrack4you.de
https://www.facebook.com/racetrack4you.de

104

Donnerstag, 2. April 2015, 15:59

Hahaha, hab' schon 2 Weizen - musste über die letzten threads jerzlich lachen.
:Daumen: :10:

105

Donnerstag, 2. April 2015, 16:38

Wer ein wenig von Autos, Sportwagen etc. versteht sollte wissen das mit mehr Drehmoment und mehr Leistung bei gleicher Strecke und ähnlichem Fahrzeug, natürlich der gleiche Fahrer in beiden Boliden mit dem Fahrzeug was mehr Leistung hat auch schneller ist.
W o ist hier eigentlich das Problem?


Genau das sehen hier einige anders Helmut. Die Diskussion "Sauger versus Turbo" wird ja nicht nur bei uns geführt. Die Redakteure der Zeitschrift Sport Auto sind absolut Pro-Sauger eingestellt und jammern seit Jahren über die neue Turboflut.
Ja klar, immer mehr Leistung und Drehmoment, aber auch weniger Emotion und schlechtere Fahrbarkeit!

Hier ist nicht nur die Leistung, sondern das Fahrzeugkonzept ein wichtiger Faktor.
Und hier sind die Turbos bei Porsche bauartbedingt, durch Mehrgewicht, Leistungsentfaltung und schlechter Gewichtsverteilung nunmal auf der Rundstrecke im Nachteil. Und das trotz mehr PS und Drehmoment.
Beim 991 Turbo wurde jetzt mit Gaaaaaaannnnzzzz viel Aufwand das Problem deutlich verbessert. Aber dann kommt schon wieder ein Sauger (GT3RS) und ist schneller :Winner:

Tja, daran wird sich wohl auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Aber die Turbofahrer können sich damit drösten, das sie mit ihren PS-Protzereien (Schwanzlängenvergleiche) zumindest am Stammtisch und auf dem Papier die schnelleren Autos haben.
Auf dem Track trennt sich dann bekanntlich die Spreu vom Weizen und ich darf am Abend wieder trösten oder auf meinem "Turbo-Lader" einen nach Hause schleppen :11:

TurboSpyder

Mitglied

Beiträge: 673

Wohnort: Mühlheim

Hobbys: Porsche, Südafrika und Spaß am Leben

  • Nachricht senden

106

Donnerstag, 2. April 2015, 18:53

Kai, auf dem Lader stand dein Sauger schon mindestens genauso oft!:-)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Ghostofpain

unregistriert

107

Donnerstag, 2. April 2015, 19:18

:Respekt:
Soviel zu Regen und GT3 :10:

108

Donnerstag, 2. April 2015, 19:37

Muss mal eine Lanze für Turbos im Rennbetrieb brechen, bei Bergrennen gibt es wohl keinen konkurenzfähigen Sauger in der Topklasse E1. Hmm warum wohl ;)

Hier mal was zum Schauen! Viel Spaß :D

Eure Diskussionen sind immer sehr unterhaltsam ;)


VG, Nikki

109

Donnerstag, 2. April 2015, 21:46

Muss mal eine Lanze für Turbos im Rennbetrieb brechen, bei Bergrennen gibt es wohl keinen konkurenzfähigen Sauger in der Topklasse E1. Hmm warum wohl ;)
Weil den GT3 Drehmoment und Leistung fehlt :Lol1:
Mal davon abgesehen finden Bergrennen auf Landstraßen statt, das haben die Jungs nicht so drauf :4:

rm22

Mitglied

Beiträge: 655

Wohnort: Neuss

Beruf: KFZ Meister und Kaufmann

Hobbys: Porsche auf der Rennstrecke Quälen/ MTB / Motorrad Rennsport

  • Nachricht senden

110

Montag, 6. April 2015, 15:34

Die Bilder vom Training sind nun Online Bilder



Gruß rm22
996 C2 ein wenig Modifiziert
HAI Heet RC MTB
BMW X6 3,0D
BMW Z4 3,0 Roadster (Flatterdach)


996tommy

PC Member

Beiträge: 767

Wohnort: 65719 Hofheim

Hobbys: Porsche

  • Nachricht senden

111

Montag, 6. April 2015, 15:58

Die Bilder vom Training sind nun Online Bilder



:Daumen: :Daumen: :Daumen:
http://laeis-racing.de

Fun Car : Porsche 996 Cabrio 07/2000
Track Car. : Porsche 944 S2 12/1990
Kidi Car: Golf V 08/2007
Ladies Car: MB 200 CLK Cabrio 06/2008
Daily Car: MB 250 GLC 12/2016

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

112

Mittwoch, 8. April 2015, 09:30

Die Bilder vom Training sind nun Online Bilder

Danke, ich hatte gar nicht gewusst, dass jemand fotografiert. Sind ein paar schöne Bilder dabei. Eins mit Achim.
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

113

Mittwoch, 8. April 2015, 09:57

Unsere Porsche Club Rhein-Main Kennzeicheneinleger machen sich dabei auch schon sehr gut.

Der Club war hierdurch und über unsere neuen Roll-Up´s und Flyer perfekt repräsentiert! :thumbsup:

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Nachricht senden

114

Mittwoch, 8. April 2015, 14:38

Ja die Identifikation über die Kennzeicheneinleger war einfach.
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


Ghostofpain

unregistriert

115

Mittwoch, 8. April 2015, 18:10

Bekommt man so ein schönes Schildchen als Leihgabe auch beim PCC gestellt 8o ?

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Nachricht senden

116

Mittwoch, 8. April 2015, 18:42

Leihgebühr 10.- Kaufgebühr 30.- Euro :4:
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


Ghostofpain

unregistriert

117

Mittwoch, 8. April 2015, 19:08

Das wäre ja Miete... :13:
Leihe = unentgeltlich :P

jetzt mal ernsthaft... :3:

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Nachricht senden

118

Mittwoch, 8. April 2015, 19:24

Leihe = unentgeltlich :P

Definition laut Duden: Leihgebühr, für die Verleihung einer Sache erhobene Gebühr

Und im Juristischen Sinne:
Leihgebühr - Entgelt für die zeitweilige Überlassung einer Sache zum Gebrauch. Der Begriff Leihgebühr ist insofern ungenau, als die Leihe als unentgeltliche Gebrauchsüberlassung definiert und das Entgelt für die Gebrauchsüberlassung im Ausleihdienst als Preis bezeichnet. Für die Festlegung von Leihgebühr gegenüber der Bevölkerung gelten die gleichen Prinzipien wie für die Einzelhandelsverkaufspreise, bes. das Prinzip der Stabilität. Gegenüber gewerblichen Betrieben werden kostendeckende Leihgebühren festgesetzt. Ihr Umfang ist unbedeutend, bes. nachdem für Leihverpackung nicht mehr Leihgebühr angewandt, sondern in der Regel Abnutzungsbeträge vereinbart werden.

:4: :4: :4:
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


Ghostofpain

unregistriert

119

Mittwoch, 8. April 2015, 19:48

:Respekt: gibt schon viel Blödsinn im Netz :10:

rm22

Mitglied

Beiträge: 655

Wohnort: Neuss

Beruf: KFZ Meister und Kaufmann

Hobbys: Porsche auf der Rennstrecke Quälen/ MTB / Motorrad Rennsport

  • Nachricht senden

120

Mittwoch, 8. April 2015, 20:04

Leihe = unentgeltlich :P

Definition laut Duden: Leihgebühr, für die Verleihung einer Sache erhobene Gebühr

Und im Juristischen Sinne:
Leihgebühr - Entgelt für die zeitweilige Überlassung einer Sache zum Gebrauch. Der Begriff Leihgebühr ist insofern ungenau, als die Leihe als unentgeltliche Gebrauchsüberlassung definiert und das Entgelt für die Gebrauchsüberlassung im Ausleihdienst als Preis bezeichnet. Für die Festlegung von Leihgebühr gegenüber der Bevölkerung gelten die gleichen Prinzipien wie für die Einzelhandelsverkaufspreise, bes. das Prinzip der Stabilität. Gegenüber gewerblichen Betrieben werden kostendeckende Leihgebühren festgesetzt. Ihr Umfang ist unbedeutend, bes. nachdem für Leihverpackung nicht mehr Leihgebühr angewandt, sondern in der Regel Abnutzungsbeträge vereinbart werden.

:4: :4: :4:

Habt Ihr eigentlich nix besseres zu tuen? Geht Auto Putzen oder Luft prüfen das ist wenigstens was Sinnvolles :HuHU:



Gruß rm22
996 C2 ein wenig Modifiziert
HAI Heet RC MTB
BMW X6 3,0D
BMW Z4 3,0 Roadster (Flatterdach)


Social Bookmarks

Managed Server