Wenn es dann och weitere Schäden gäbe, was man natürlich nicht ausschliessen könne, wäre dann ein ATM für 18k fällig. Hier endete mein Gespräch mit dem PZ.
Natürlich war die Versicherung gerade im Sommer abgelaufen und wurde mit Hinweis auf den Kilometerstand 148.000 auch nicht mehr verlängert.
Denn ein Jahr zuvor hatte ich auch schon 143.000 drauf.
Aber immerhin haben sie mir den Check dann nicht mehr in Rechnung gestellt.
Hilfsweise bekam ich die Klassikkarte, damit ich die Teile billiger bekomme.
Nach dem Ausbau des Motors stellte sich heraus, dass ein Marder den Kabelbaum verfrühstückt hat und eine Menge Federvieh neben dem Wärmetauscher abgeladen hat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SilverSurfer997« (19. November 2012, 16:32)
Die Vorstellung, dass er Deinen Porsche als Vorratskammer missbraucht, ist alles andere als appetitlich.
Würde ich jetzt so drastisch mal nicht ausdrücken.
Letzte Woche grossen Check beim Arzt gemacht alles ok und 8 Tage später fällst du um und bist tod. Sowas kommt vor. Und der Motor hat ja nun auch definitiv erst nach ablauf der Garantie angefangen zu qualmen. Auch sowas geht nun mal von jetzt auf eben. Da sollte man nicht immer gleich die Werkstatt oder deren Leistung anzweifeln.
Es darf die Frage erlaubt sein, ob man jenseits der 100k km die Premiumpreise eines PZ zahlen sollte, wenn Kenner ohne PZ Stempel es mindestens genauso gut können.
Find ich gutEs darf die Frage erlaubt sein, ob man jenseits der 100k km die Premiumpreise eines PZ zahlen sollte, wenn Kenner ohne PZ Stempel es mindestens genauso gut können.
Von daher kann man eine Menge Geld sparen und für grössere Eventualitäten ansparen. Auserdem wenn du willst das dein Service ordentlich gemacht wird mach es selber oder fahre nach Rodenbach.
Doch zurück zu den Folgeschäden.
Da streiten sich nun die Experten und der Laie wundert sich.
Es gibt doch komplette Sätze für die 3,8 Ltr. Hubraumerweiterung von Mahle incl. der Buchsen Kolben und Kolbenringe. Da muss doch kein Kolben in Einzelanfertigung hergestellt werden.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.6, entwickelt von WoltLab® GmbH
