Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Wie findet ihr Flechtnarbe?
Allgemein finde ich, dass der Hintergrund von Texten eher "ruhig" gestaltet sein sollte. Am Besten unifarbig, aber gerne auch dezent mit Textur hinterlegt. Die unruhigen weil stark strukturierten Vorschläge vom Cpt gefallen mir daher nicht. Wenn man aber partout Struktur möchte, sollten die Kontraste reduziert werden, also eine Art "Wasserzeicheneffekt". Das Hauptaugenmerk im Textfeld sollte der Text sein, nicht der Hintergrund. Karbon hat immerhin den Vorteil gleichmässig zu sein, ich würd's dann aber im Kontrast tatsächlich mehr "in den Hintergrund" treten lassen, statt es so dominant darzustellen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »sp16« (13. Dezember 2012, 19:25)
Des Weiteren gibt es unter Werkstatt ein paar Bilder um sich von den Räumlichkeiten mal ein Bild zu machen
nur dein Link führt leider ins leere.Für die Elferfreunde wird es dann im Clubblatt eine Besonderheit bzw. einen Gutschein geben,
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Die Schrift wurde auf Wunsch einiger User etwa heller eingefügt. Ich hoffe es ist jetzt besser lesbar.
Und die Fotos aus Käfer-Zeiten sind Zeitgeschichte! Mehr davon! das wird bestimmt eine tolle Sache wenn der Klaus das machtKlaus hat sich bereiterklart, eine Clubblatt-Sonderausgabe mit Vorstellung des Classic-Centrums zu erstellen. Dazu werden wr uns nächste Woche vor Ort treffen.
Sehr schön, ich muss dringend mal auf ein Käffchen reinschauen
Des Weiteren gibt es unter Werkstatt ein paar Bilder um sich von den Räumlichkeiten mal ein Bild zu machen
und morgen viel Spaß im PZ
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Burbach
Beruf: Verkaufe manchmal was.............
Hobbys: Freundin (jetzt Ehefrau), Porsche, MTB, Tennis
Weißt Du noch, welches Öl Axel so empfohlen hat.........
Grüße aus Hofheim
Thomas
Forensoftware: Burning Board® 3.1.6, entwickelt von WoltLab® GmbH
