Sie sind nicht angemeldet.

41

Freitag, 29. August 2014, 17:33

Ich stand zwar nicht auf der Liste war aber natürlich mit gemeldet.
Bei meinen geplanten Events bin ich in der Regel immer mit dabei.

Das ist doch Ehrensache :107

Das mit dem Preis ist eine gute Idee. Machen wir so.
Ich schreibe mal Ken an und frage ihn. Mail geht heute noich raus :4:

rm22

Mitglied

Beiträge: 655

Wohnort: Neuss

Beruf: KFZ Meister und Kaufmann

Hobbys: Porsche auf der Rennstrecke Quälen/ MTB / Motorrad Rennsport

  • Nachricht senden

42

Freitag, 29. August 2014, 18:52

Ich schreibe mal Ken an und frage ihn. Mail geht heute noich raus
Kannst du dir Sparen Kai, mit Ken habe ich gestern gesprochen, er hat für dieses Jahr keine Zeit mehr für Termine in Europa.

Wir haben am Samstag ein wenig bei uns im Dorf die Kurven gekratzt, gemütlich was Gegessen und dann ist er wieder in die Staaten geflogen :Lol1:
Jetzt brauche ich erst mal wieder Neue Reifen, aber sonst ist alles O.K.


Hier das Video vom WE bei uns, Ken ist immer schön vorgefahren



Gruß rm22
996 C2 ein wenig Modifiziert
HAI Heet RC MTB
BMW X6 3,0D
BMW Z4 3,0 Roadster (Flatterdach)


996tommy

PC Member

Beiträge: 767

Wohnort: 65719 Hofheim

Hobbys: Porsche

  • Nachricht senden

43

Freitag, 29. August 2014, 19:39

Hallo Kai,

Erst einmal mein herzliches Dankeschön, dass Du als Sportleiter wieder einen Event ins Leben gerufen.
Erinnere Dich, dies haben wir ja Freitagabend vor einer Woche ja ausführlich besprochen.

Anbei mal meine persönliche Situation und auch Einschätzung:

Für mich, den es bestimmt interessiert hätte, war der Preis für zu hoch, da ich dieses Jahr viele Porsche Club Cup, PZ Drivers Cup gefahren bin,Du kennst die Kosten.
Abgesehen davon habe ich und auch meine Racerkollegen hier eine große Werbung für unseren Club gemacht!
Und es kommen noch zwei Events dazu und unsere Lady hat auch zwischendurch mal schlapp gemacht hat....€€€

Gut Okay zurück zum Thema.

Drift und Fahrsicherheitstraining sind für mich zwei unterschiedliche Dinge.
Drift heißt, Du sieht links oder rechts Dein Heck.
Fahrsicherheitstraining heißt, ausweichen vor Wasserfontänen, nasse und trockene Fahrbahn, etc. und Dein Auto mal kennenzulernen.

Wie schon mal geschrieben - meine Kollegen und ich fahren so im halben Jahr 40-50TSD Kilometer uns hat es geholfen unsere Fahrzeuge etwas näher kennen zulernen, und das zu einem Preis unter 200€.
Glaube mir es hat so viel Spaß gemacht, da wir eine Gruppe alleine waren. Und schon der Vorabend war nett......

Heute würde ich mit dem MB den nächsten Kurs machen und mit meinem 911er wieder den Einsteigerkurs.

Ich glaube, dass es schon PCRMler gibt, die so einen Kurs auch gerne mal machen würden.

Grüße aus Hofheim
Tommy
http://laeis-racing.de

Fun Car : Porsche 996 Cabrio 07/2000
Track Car. : Porsche 944 S2 12/1990
Kidi Car: Golf V 08/2007
Ladies Car: MB 200 CLK Cabrio 06/2008
Daily Car: MB 250 GLC 12/2016

helge4u

Mitglied

Beiträge: 1 288

Wohnort: am Main, bei Frankfurt

Beruf: Computer Gedöns

Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur

  • Nachricht senden

44

Freitag, 29. August 2014, 19:44

Ich sage, das in einer Gruppe 10 Personen, mit unseren Porschis, Anreise Freitagnachmittag, Ausflug und Fahrt über die NOS, dann Abends ins Dorint Hotel Inn die legendäre Cockpit Bar zu Josef, und morgens um 0800 Uhr dann ins FZS.

Nasse Fahrbahn, trockenen Fahrbahn, Hindernisse, Wasser.........

War für meine Kollegen und mich, obwohl wir tausende von Kilometer im Jahr fahren einfach :Daumen:

Kosten waren sehr überschaubar lag unter 200€

Da wäre ich dabei.
Stell Dir vor Du gehst in Dich. Und keiner ist da.

45

Freitag, 29. August 2014, 20:43

Hier das Video vom WE bei uns, Ken ist immer schön vorgefahren
Vor 14 Tagen haben wir den Video gedreht, ich bin der Gorilla :Lol1:




Und hier etwas für die Rennstreckenfans :Daumen:


vaujot

PC Member

Beiträge: 659

Wohnort: Westend-Nord

Beruf: Rechtsanwalt

  • Nachricht senden

46

Freitag, 29. August 2014, 23:32

Ich sage, das in einer Gruppe 10 Personen, mit unseren Porschis, Anreise Freitagnachmittag, Ausflug und Fahrt über die NOS, dann Abends ins Dorint Hotel Inn die legendäre Cockpit Bar zu Josef, und morgens um 0800 Uhr dann ins FZS.

Nasse Fahrbahn, trockenen Fahrbahn, Hindernisse, Wasser.........

War für meine Kollegen und mich, obwohl wir tausende von Kilometer im Jahr fahren einfach :Daumen:

Kosten waren sehr überschaubar lag unter 200€

Da wäre ich dabei.

Ditto. Zwar schon gemacht, aber Übung macht den Meister.
Besten Gruß,
Valerian

'62 Giulia Spider
'90 BMW E30
'95 993 Coupé
2014 Alfa Romeo 4C

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

47

Samstag, 30. August 2014, 19:18

Fahrsicherheitstraining heißt, ausweichen vor Wasserfontänen, nasse und trockene Fahrbahn, etc. und Dein Auto mal kennenzulernen.


Das hatten wir in der Tat mal vor ein paar Jahren am NR mitgemacht. Ausrichter war PC Wuppertal. Daher weiß ich ja, dass Driften mit dem Targa eben nicht klappt. Die Instruktoren haben mir auch nicht sagen oder vormachen können, wie es mit der Möhre gehen soll.

Und Drifttraining hätte mich nächstes Jahr schon gereizt, wenn ich ein paar mehr Erfahrungskilometer mit dem Neuen habe.
Das mit dem Preis um 24 Euro hin oder her ist doch eine alberne Diskussion bei dem Wert der Fahrzeuge und der Gesamtkosten, die für das Hobby zusammenkommen.

Fakt ist: Wir sollten froh sein, dass wir einen aktiven Sportleiter haben, der sich kümmert.
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

vaujot

PC Member

Beiträge: 659

Wohnort: Westend-Nord

Beruf: Rechtsanwalt

  • Nachricht senden

48

Samstag, 30. August 2014, 23:44

Driften mit dem Targa: hast Du versucht, in der Kurve runterzuschalten? Beim 993 muss ich das machen. Oder anpendeln.
Und über den aktiven Sportleiter sind wir alle froh! :Daumen:
Besten Gruß,
Valerian

'62 Giulia Spider
'90 BMW E30
'95 993 Coupé
2014 Alfa Romeo 4C

helge4u

Mitglied

Beiträge: 1 288

Wohnort: am Main, bei Frankfurt

Beruf: Computer Gedöns

Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 31. August 2014, 02:15

Hier das Video vom WE bei uns, Ken ist immer schön vorgefahren

Was für ein Scheizz Auto, das bricht ja ständig hinten aus und dreht ganz wilde Pirouetten. Ford halt. Zum Glück konnte der Bub das Unglück ja jedesmal gerade noch abwenden, aber der Ken sollte sich wirklich überlegen, ob er sich endlich mal einen Porsche kauft. Bevor bei seinem Temperament gepaart mit so viel PS noch ein Unglück passiert! :whistling:
Stell Dir vor Du gehst in Dich. Und keiner ist da.

helge4u

Mitglied

Beiträge: 1 288

Wohnort: am Main, bei Frankfurt

Beruf: Computer Gedöns

Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 31. August 2014, 02:25

Daher weiß ich ja, dass Driften mit dem Targa eben nicht klappt. Die Instruktoren haben mir auch nicht sagen oder vormachen können, wie es mit der Möhre gehen soll.

Hinterachse leicht machen (wie ging das noch - beschleunigen und dann abrupt vom Gas gehen?), Lenkrad STARK einschlagen und brutal wieder Gas geben. Ob Du dann DRIFTEST ist ungewiss, aber DREHEN geht bestimmt. Auch mit dem Targa. Als mir das der Trainer mit dem Boxster gezeigt hat war ich leicht schockiert. Das hätte ich mich nie getraut, ich dachte im ersten Moment, der hat was an der Waffel. Klappte aber.
ps: Kai ist als Sportleiter erste Wahl! Bloss Drifttraining, speziell für den Preis, ist aktuell nicht so angesagt.
Stell Dir vor Du gehst in Dich. Und keiner ist da.

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 31. August 2014, 10:15

DREHEN geht bestimmt

Das hat in der Tat super geklappt. :thumbsup:
Meist hat er über die Vorderachse geschoben und plötzliche Gasstösse sind im Nirvana der Automatik verschollen. Das PSM hat sich auch dauernd eingemischt. Abschalten geht irgendwie nicht vollständig.
Muß wohl mal mit einem BMW üben. der will bei jeder Autobahnauffahrt schon hinten weggehen.
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

996tommy

PC Member

Beiträge: 767

Wohnort: 65719 Hofheim

Hobbys: Porsche

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 31. August 2014, 18:59

So Mädels und Jungs,

Jetzt nochmal von vorne:

- Sportleiter Kai, ein guter Kerl, und macht seinen Job :Daumen: ohne Frage :Daumen: :Daumen:
- Gründau - Drifttraining - zumindest mir zur Zeit etwas zu hoch€€€€ :12:
- FSZ - NOS - müsste man mal in die Hand nehmen, laut meiner letzten Recherchen(24Std.) kämen wir bestimmt mal auf 10 Personen

Es gibt am FSZ noch für dieses Jahr ein Paar frei Samstage......

Grüße aus Hofheim
Tommy
http://laeis-racing.de

Fun Car : Porsche 996 Cabrio 07/2000
Track Car. : Porsche 944 S2 12/1990
Kidi Car: Golf V 08/2007
Ladies Car: MB 200 CLK Cabrio 06/2008
Daily Car: MB 250 GLC 12/2016

53

Montag, 1. September 2014, 17:08

Nochmal zum Verständnis:

Das Advance Training kostet in Gründau, Hockenheim und Nürburgring fast das Gleiche!
Bitte vergleicht hier nicht immer Äpfel mit Nüssen.

Wenn ihr ein Einsteigertraining machen wollt, da Frage ich mich warum ihr fast 200 km zum Nürburgring fahren wollt??
Die An- und Abfahrt kostet ja nunmal auch Geld. Oder habt ihr bei Eurem Tankwart einen Sondernachlas??
Ich bekomme 1,5 Cent pro Liter Rabatt. Habt ihr mehr??

Gründau oder Hockenheim kosten nicht mehr und liegen vor der Haustüre.
Das Einsteigertraining kostet hier wie da kanpp 300,- €.

helge4u

Mitglied

Beiträge: 1 288

Wohnort: am Main, bei Frankfurt

Beruf: Computer Gedöns

Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur

  • Nachricht senden

54

Montag, 1. September 2014, 18:10

Wenn ihr ein Einsteigertraining machen wollt

Naja, Einsteigertraining wäre jetzt nicht mehr so mein Ding. Gibt's eigentlich auch einen RRR-Kurs - "Rasende Rüstige Rentner"? Bin zwar noch keiner aber das ist die prosperierende Zukunft, und man kann sich ja schonmal vorbereiten!

Lehrinhalte z.B. so:
1) Knackiges Alter - Ein- und Aussteigen in den Porsche auch mit Hexenschuß oder Bandscheibenvorfall
2) Höherlegung des Fahrwerks für mehr Komfort - optionaler Workshop als Ergänzung zu 1)
3) Steife Schulter - Lenken leicht gemacht, Dank Hebelkraft
4) Die Mucke nervt - Wie komme ich beim Fahren an's Autoradio
5) Mit beiden Füssen auf die Bremse - so klappt's mit dem Bremsweg
6) Wenn der Halswirbel knackt - Rückwärtsfahren nach Spiegel
7) Vorsicht E10 - Zapfsäulenvielfalt einfach gemacht für rüstige Sportwagenfahrer
8 ) Wieso passt der Schlüssel nicht - Wie man sein Auto auf dem Supermarktparkplatz wiederfindet
9) Klappergeräusche loswerden - Pflege der "Dritten Zähne" und anderer Ersatzteile
10) Praktisch denken, Särge schenken - Ein Porsche für die Ewigkeit, Spezialanfertigungen für das Leben danach

:thumbsup:
Stell Dir vor Du gehst in Dich. Und keiner ist da.

Ghostofpain

unregistriert

55

Montag, 1. September 2014, 18:32

Wenn ihr ein Einsteigertraining machen wollt

Naja, Einsteigertraining wäre jetzt nicht mehr so mein Ding. Gibt's eigentlich auch einen RRR-Kurs - "Rasende Rüstige Rentner"? Bin zwar noch keiner aber das ist die prosperierende Zukunft, und man kann sich ja schonmal vorbereiten!

Lehrinhalte z.B. so:
1) Knackiges Alter - Ein- und Aussteigen in den Porsche auch mit Hexenschuß oder Bandscheibenvorfall
2) Höherlegung des Fahrwerks für mehr Komfort - optionaler Workshop als Ergänzung zu 1)
3) Steife Schulter - Lenken leicht gemacht, Dank Hebelkraft
4) Die Mucke nervt - Wie komme ich beim Fahren an's Autoradio
5) Mit beiden Füssen auf die Bremse - so klappt's mit dem Bremsweg
6) Wenn der Halswirbel knackt - Rückwärtsfahren nach Spiegel
7) Vorsicht E10 - Zapfsäulenvielfalt einfach gemacht für rüstige Sportwagenfahrer
8 ) Wieso passt der Schlüssel nicht - Wie man sein Auto auf dem Supermarktparkplatz wiederfindet
9) Klappergeräusche loswerden - Pflege der "Dritten Zähne" und anderer Ersatzteile
10) Praktisch denken, Särge schenken - Ein Porsche für die Ewigkeit, Spezialanfertigungen für das Leben danach

:thumbsup:


11) Das Gas ist rechts Helge! :Lol1:

56

Montag, 1. September 2014, 19:26

Die An- und Abfahrt kostet ja nunmal auch Geld. Oder habt ihr bei Eurem Tankwart einen Sondernachlas??
Wir machen das wie bei MadMax :Lol1:

vaujot

PC Member

Beiträge: 659

Wohnort: Westend-Nord

Beruf: Rechtsanwalt

  • Nachricht senden

57

Montag, 1. September 2014, 21:05

Das Einsteigertraining kostet hier wie da kanpp 300,- €.


Hm, da biste falsch orientiert, hier mal die Preisliste für Hockenheim, welches ich Gründau deutlich vorziehen würde. Nürburgring ist allerdings wirklich ein bischen weit.
Besten Gruß,
Valerian

'62 Giulia Spider
'90 BMW E30
'95 993 Coupé
2014 Alfa Romeo 4C

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 2. September 2014, 08:32

Ich lese hier nur "ab" Preise
Die exakten Preise werden bei Terminauswahl angezeigt.

Basistraining Gründau hatten wir vor Jahren ja mal gemacht. lag wohl um 200 Euro wenn ich mich recht entsinne.
Hockenheim dürfte da auch nicht billiger sein, die Anbieter unterbieten sich da nicht gegenseitig.
Wers ganz günstig haben möchte wartet auf einen verregneten Sonntag und sucht sich einen schönen grossen Parkplatz eines Möbel oder Supermarktes. :10:
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


59

Dienstag, 2. September 2014, 10:24

Genau wir machen das selbst auf einem Metroparkplatz.
Ist wohl die günstigste Variante :-)

Den Sprit besorgen von den rumstehenden Fahrzeugen der Nachbarschaft, nach dem Beispiel von Frank.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Big Elmo« (2. September 2014, 10:24)


Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 2. September 2014, 11:41

Und der Nachtwächter ist dann der Instruktor. :10:
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

Social Bookmarks

Managed Server