So Freunde, wieder zu Hause.
Soweit steht die Planung als auch die Tagesabläufe für unsere Sommeralpentour. Was die Hinfahrt anbelangt würde ich empfehlen die Route über Stuttgart zu wählen. Wer über Nürnberg fahren möchte, das kann man machen, muss man aber nicht.

Die Nürnberger Route wäre geeignet für die Teilnehmer welche zum einen etwas von der Landschaft sehen wollen und zum anderen nicht gerne schnell fahren als auch Baustellen und Geschwindigkeitsbeschränkungen lieben. Auf der Nürnberger Strecke kann man auch etwas für die Fitness des linken Ober und Unterschenkel (Kupplungsbein) als auch für die Rechte Hand sowie den Unterarm tun(Schalten das kommt auf der Route nicht zu kurz)
Auch stehen die Chancen gut sich ab und an in der Baustelle mal die Beine zu vertreten weils mal wieder gekracht hat. Hier würde sich auch anbieten vorsorglicherweise einen Grill mitzunehmen. Auf diese Art und Weise knüpft man Kontakte mit Leidgenossen und kann sich so nebenbei noch den einen oder anderen Euro für den Aufenthalt in Österreich dazu verdienen.
Die Stuttgarter Strecke ist mehr für Teilnehmer der schnelleren Gangart gedacht.(Auch da kann man natürlich bummeln wenn man das möchte)
Nach Würzbung bis zum Millstätter See gibt es dort lediglich zwei 120 Km/h Zonen die jedoch von der Länge her sehr überschaubar sind. Ansonsten Null Baustelle und 440 KM lang freie Fahrt bis zum Ziel. Aber Obacht ab Österreich gilt 110 Km/h nicht das ihr mir im Geschwindigkeitsrausch mit 250 über die Grenze bügelt, das wird teuer und die Stuttgarter Routenfahrer haben null Chance sich auf der Hinfahrt was dazu zu verdienen.
Wir haben heute exakt 4 Stunden und 10 min benötigt, wäre sogar unter 4 Stunden machbar gewesen aber wie soll es anders sein ab Würzburg Stau durch einen Unfall und ich hatte natürlch keinen Grill an Board.
Bilder hänge ich hier nachher noch an also ruhig den Beitrag öfter aufrufen.
Ich hoffe Ihr habt Spass am lesen und nicht alles Bierernst nehmen.