Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Elferfreunde das unabhängige Porscheforum..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
So und hier ein weiterer 914.
914-4, MJ 1970, Ausgeliefert im Mai 1970 durch Glöckler in Frankfurt. Die Bilder sind bei der Bergprüfung in Stübig (Scheßlitz) am 31.5.2009 entstanden.
So eine zu Restaurieren bin ich auch gerade am suchen
Gruss Klaus
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können. Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen. Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein
Früher aus Rodenbach jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
Also meiner wurde vor ca.12 Jahren von meinem Onkel aus den USA mitgebracht.Seit ca.5 Jahren bei uns in der Garage.
Die Halle die im Hintergrund von dem gelben Lenner zu sehen ist,ist übrigends unsere.Haben eine komplett ausgestatte Hobbywerkstatt incl. Hebebühne.Ist der hintere Teil des Metallbaubertieb meiner Eltern.
Irgeneine leere Halle, wirste doch wohl in Deiner Verwaltung finden können
Und dann geht dat los mit dem schrauben
Gruss Klaus
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können. Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen. Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein
Früher aus Rodenbach jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
Also ich habe meinen jetzt seit 2002. Der Wagen wurde vom Vorbesitzer schon restauriert, allerdings war trotzdem noch sehr viel zu machen. Der Wagen ist so wie er jetzt da steht leider nicht original. Ausgeliefert wurde er in Signalorange, einer der Vorbesitzer hat ihn dann auf Indischrot umgespritzt. Wollte seine Vergangenheit aber auch nicht wegrestaurieren. Technik, Karosserie und Lack habe ich machen lassen, meine Garage ist zwar groß, da dort aber noch mein anderes Spielzeug steht und andere Sachen will ich dort nicht unbedingt großen Dreck produzieren.
So jetzt freue ich mich schon auf die erste Ausfahrt dieser Saison